Den Hort Neustadt (Dosse) findet man in der
Prinz-von-Homburg Schule, Lindenstraße 6.
Über 150 Kinder lernen und spielen nachmittags in Räumen der kleinen und großen Schule und auf den Spielplätzen.
In der kleinen Schule (Klassenstufe 1 und 2) sind derzeit die Kinder einer Klasse zusammen in einer Gruppe und nutzen am Nachmittag auch den Klassenraum zum Hausaufgaben erledigen. Danach werden die Räume für alle Kinder zum Spielen, Bauen, Lesen, Malen, Basteln und vieles anderes geöffnet.
In der großen Schule wird gruppenoffen gearbeitet. Die Kinder erledigen ihr Hausaufgaben in ihrer Gruppe. In diesen Räumen stehen ihnen auch verschieden Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Auch können sie den Spielplatz und zusätzlich den Sportplatz nutzen.
Mit der Schule und dem Lehrerkollegium arbeiten wir eng zusammen. So tauschen wir uns über Lernschritte und Fortschritte aus und können bei Problemen eher reagieren.
Unsere Einrichtung ist zurzeit bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Frühbetreuung vor 7:00 Uhr erfolgt in der Kita Spiegelberg, diese ist zu beantragen.
Mit wichtigen Informationen, Spiel und Spaß erscheint bei uns monatlich eine kostenlose Hortzeitung.
Telefonisch sind wir unter Hort kl. Schule 033970-5178120, Handy gr. Schule
0152 54976643, 0176 95288353 oder 0176 95284508 erreichbar.
Auch im Internet sind wir unter der Homepage des Amtes Neustadt (Dosse) zu finden. Unsere Mail-Adresse ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zu unserem Erzieherteam gehören: Frau Förster - Krönert Gruppe 2a
Frau Petras
Frau Bosdorf Gruppe 1b
Frau Waldburger Gruppe 2b
Frau Kuhla Gruppe 4+5
Herr Freund Gruppe 3a
Frau Knischewsky Gruppe 1a
Frau Schulz Gruppe 3b
Frau Köllner Gruppe 4+5
Herr Mertens Auszubildender
Frau Müller-Karnatz Leiterin
Mittagessen
Kl.1 & 2 = 2,16 €
Kl. 3 - 6 = 3,08 €
Feste und Feiern
- Osterbasteltag
- Ostersucherei
- Geisterparty
- Adventsbasteln
- Weihnachtsfilm im Kino Wusterhausen
Ferienbetreuung/schulfreie Tage
- 7.00 - 17.00 Uhr in der kleinen Schule
- Wochenplanung am ersten Ferienwochentag, z.B. Fahrradausflüge, Themenwoche, Baden und Schwimmen, Exkursionen ( Zoo, Optikpark, Museen, etc.)
Schnuppertage für Einschüler
- im Sommerhort max. 3 Tage
- Anmeldung im Hort per eMail
- Abmeldung in der Kita